Was ist Uplifting Trance?
Uplifting Trance zeichnet sich durch harmonische Melodien, euphorische Höhepunkte und einen emotionalen Spannungsbogen aus. Typisch sind BPM-Zahlen zwischen 135 und 140. Besonders bekannt ist das Genre für seine positiven Gefühle und musikalischen „Highs“.
Die 1990er: Die Geburt einer Legende
Der Ursprung des Uplifting Trance liegt in Europa. Besonders Deutschland, die Niederlande und das Vereinigte Königreich spielten eine wichtige Rolle. Bekannte Produzenten wie Paul van Dyk, Ferry Corsten und Above & Beyond legten den Grundstein.
Schlüsseltracks aus dieser Zeit:
- Paul van Dyk – For an Angel (1998)
- Energy 52 – Café Del Mar (1993)
- Gouryella – Gouryella (1999)
2000er: Trance wird Mainstream
Uplifting Trance wurde Anfang der 2000er immer populärer. Labels wie Armada Music (gegründet von Armin van Buuren) oder Anjunabeats (Above & Beyond) gewannen an Einfluss. Armins Radiosendung A State of Trance wurde zur zentralen Plattform für neue Releases und DJs weltweit.
Moderne Klassiker:
- OceanLab – Satellite
- Aly & Fila – We Control The Sunlight
- Gaia – Tuvan
2010 bis heute: Renaissance und Weiterentwicklung
Obwohl Trance nie ganz verschwunden war, erlebte das Genre ab ca. 2015 eine Wiederbelebung. Viele junge Produzenten wie Craig Connelly, Factor B oder Giuseppe Ottaviani führen die Tradition fort, bringen aber auch neue Einflüsse ein. Heute wird Uplifting Trance oft mit modernen Sounddesigns kombiniert, bleibt aber seiner emotionalen Linie treu.
Einfluss auf die heutige Musikszene
Auch in EDM, Filmmusik und Videospiel-Soundtracks hört man Elemente des Uplifting Trance. Die epische Struktur und die emotionale Wirkung haben viele Genres beeinflusst. Besonders bei Festivals wie Tomorrowland, ASOT oder Luminosity Beach Festival ist Uplifting Trance ein fester Bestandteil.
Fazit
Uplifting Trance ist mehr als ein Musikstil – es ist ein Gefühl. Von den 90ern bis heute hat es sich weiterentwickelt, ohne seine Seele zu verlieren. Für Produzenten wie mich ist es eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.
Weitere Informationen & Quellen
🎧 Höre meinen eigenen Uplifting Trance Track:
Dragan Drazic – Celestial Pulse auf YouTube
Schlüsselwörter: Uplifting Trance, Trance Musik 90er, Trance Klassiker, Armin van Buuren, Paul van Dyk, emotionale elektronische Musik, Melodic Trance, Anjunabeats